
Tony Smith (* 23. September 1912 in South Orange, New Jersey; † 26. Dezember 1980 in New York) gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Bildhauer der 1960er Jahre und wird als einer der wichtigsten Wegbereiter des Minimalismus betrachtet. == Wirken == Erst nach 1962 entstanden die ersten monumentalen Skulpturen Smiths, der bis dahin mehr a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Smith

Smith , Tony, amerikanischer Bildhauer, Maler und Architekt, * South Orange (New Jersey) 1912, † Â New York 26. 12. 1980; Vater von Kiki Smith; mit stereometrischen Stahlskulpturen Hauptvertreter der Minimal Art.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.